WIE WIRD MAN SCHIEDSRICHTER?
Schiedsrichter kann jeder Erwachsene oder jedes junge Mädchen bzw. jeder Junge ab 15 Jahren werden. Hierzu muß ein Lehrgang mitgemacht und eine Prüfung absolviert werden. Die Lehrgänge finden in
den 14 Fußballkreisen des FVN unter Leitung der jeweiligen Kreis-Schiedsrichterausschüsse statt.
Informationen zu den jeweiligen Lehrgangsterminen sowie zu kreisspezifischen Themen erhalten Sie dort. Für allgemeine Fragen steht Ihnen zusätzlich die Geschäftsstelle des Fußballverbandes Niederrhein e.V. zur Verfügung.
Ansprechpartner ist Herr Schmitz: 0203-7780-204, schmitz@fvn.de
STÜTZPUNKTTRAINING UND LEHRGÄNGE:
Zur Förderung seiner talentierten Nachwuchs-Schiedsrichter führt der FVN ein Stützpunkttraining , bzw. Stützpunktlehrgänge durch. Hierzu sind die Referees nach Klassenzugehörigkeit und Alter in
die Kader A-F eingestuft. Die ca. 16-20 talentiertesten Schiedsrichter sowie ihre Kolleginnen gehören dabei dem Stützpunkt A an. Sie werden einmal pro Monat an einem Abend zum Regeltest, zu
Konditionseinheiten und zur Belehrung gebeten. Referate aktueller oder ehemaliger Spitzenschiedsrichter ergänzen den Programmablauf. Die Schiedsrichter der Kader B-E treffen sich 2-3 mal pro Jahr
zu Förderlehrgängen in der Sportschule Wedau, bei denen sie von Mitgliedern von VSA u. Lehrstab belehrt, geschult aber auch permanent gesichtet werden
Spielklasse |
Spesen |
bei Spielausfall |
||
---|---|---|---|---|
SR (€) | SRA (€) | SR (€) | SRA (€) | |
Regionalliga |
160,00* |
80,00* |
||
NRW-Liga |
50,00 |
30,00 |
32,00 |
20,00 |
Niederrheinliga |
28,00 |
19,00 |
18,50 |
12,50 |
Niederrheinpokal |
28,00 |
19,00 |
18,50 |
18,50 |
Landesliga |
22,00 |
16,00 |
14,50 |
10,50 |
Bezirksliga |
18,00 |
14,00 |
12,00 |
9,00 |
Regionalliga Frauen |
25,00 |
13,00 |
16,00 |
8,50 |
Verbandsliga Frauen |
15,00 |
10,00 |
10,00 |
6,50 |
Landesliga Frauen |
14,00 |
9,50 |
10,00 |
6,50 |
A-Junioren-Bundesliga |
75,00 |
37,50 |
||
B-Junioren-Bundesliga |
75,00 |
37,50 |
||
C-Junioren-Regionalliga |
18,00 |
9,00 |
9,00 |
4,50 |
B-Juniorinnen-Regionalliga | 18,00 |
9,00 |
9,00 |
4,50 |
U14-Nachwuchs-Cup |
18,00 |
9,00 |
9,00 |
4,40 |
A-Junioren-Niederrheinliga |
15,00 |
12,00 |
10,00 |
6,50 |
B-Junioren-Niederrheinliga |
12,00 |
8,00** |
8,00 |
5,50 |
C-Junioren-Niederrheinliga |
9,00 |
6,00** |
6,00 |
4,00 |
Mädchen-Niederrheinliga |
9,00 |
6,00** |
6,00 |
4,00 |
Kreisliga A-D |
13,00 |
11,00 |
8,50 |
7,50 |
Niederrheinpokal Kreisebene |
13.00 |
11,00 |
8,50 |
7,50 |
Bezirks- und Kreisliga Frauen |
13,00 |
11,00 |
8,50 |
7,50 |
A-Junioren |
9,00 |
6,00** |
6,00 |
4,00 |
B-Junioren |
8,00 |
6,00** |
5,50 |
4,00 |
C-Junioren |
6,00 |
6,00** |
4,00 |
4,00 |
Mädchen |
6,00 |
6,00** |
4,00 |
4,00 |
Turniere Senioren |
6,20 € pro Sunde Anwesenheit |
|||
Turniere Junioren |
5,20 € pro Stunde Anwesenheit |
|||
Fahrtkostenersatz Verband |
||||
Fahrtkostenersatz Kreis |
eigene Regelung |
|||
Turniere |
Fahrtkostenpauschale |
Turniere Jugend |
Hinweis Freundschaftsspiele: Bei Freundschaftsspielen (auch gegen Lizenzvereine) kann höchstens der Satz der höchsten Herren- bzw. Frauenspielklasse des LV als Spesen angesetzt werden, im FV Niederrhein also der jeweiligen Verbandsliga!
* + Aufwandentschädigung
** nur auf Anforderung beim zust. KSA